![]() |
Grubreißen Südgrad - Karwendel - ein Alpinklassiker an der Nordkette ist saniert!
29.9.2008 Der Südgrat des Grubreißen-Südturms - die klassische Anfängertour der älteren Innsbrucker Bergsteigergeneration - wurde im Juni 2008 von Hans Walcher und Gert Fessler mit Unterstützung des "Bodenpersonals" Kurt Pokos gründlich saniert. Nachdem das alte Hakenmaterial derart verrostet war, blieben auch die Begehungen an der einst beliebten Klettertour im Nahgebiet von Innsbruck zur Gänze aus. Mittlerweile gibt es wieder zahlreiche Begehungen. Abstieg: Erst kurz westlich, dann nördlich abklettern (II) in die Grubreißenscharte und durch die breite Schuttrinne zurück zum Einstieg. In der Rinne, wo oft bis in den Frühsommer Schnee liegt, befinden sich 3 Bohrhaken, der erste gleich am Beginn, der nächste an der linken Begrenzungswand, der dritte auf der Felsinsel in der Mitte.
Schwierigkeit: großteils IV, die Einstiegslänge VI- (7 Bh.), die Umgehung des Auckentalerrisses VI- (3 Bh.). Zugang vom Hafelekar: Abstieg ins Tuningskar und Querung durch die Schutthalden zum gut sichtbaren Einstieg, 30 Minuten.
Eine Sanierung des Auckenthalerrisses ist angedacht.
.
Danke Kurt Pokos für die Bilder
.